Quelle: inFranken.de 07.05.2018
Die „Liedertafel“ hat nun eine neue Chorleiterin: die Diplomdirigentin Annerose Rรถder. Sie lรถst Florian Fischer ab.
Sonne gelangt in die Herzen der Zuhรถrer
Bunt wie ein Frรผhlingsstrauร war das Programm des Konzert- und Liederabends des Gesangvereins „Liedertafel“ Sonnefeld, der den wรผrdigen Rahmen bot, um langjรคhrige Mitglieder zu ehren. „Dieser Abend wird bunt wie ein Frรผhlingsstrauร war das Programm des Konzert- und Liederabends des Gesangvereins „Liedertafel“ Sonnefeld, der den wรผrdigen Rahmen bot, um langjรคhrige Mitglieder zu ehren. „Dieser Abend wird lange in Erinnerung bleiben“, war sich der Vorsitzende des Sรคngerkreises Coburg-Kronach-Lichtenfels, Jens-Uwe Peter, sicher. Mit den Darbietungen drang Sonne in die Herzen der Zuhรถrer, und Harfenistin Cindy Zwosta lieร ungewohnte Tรถne erklingen. Die junge Musikerin prรคsentierte beispielsweise von Deborah Henson-Conant „Nightingale“ und „Greensleaves“.
Musikalisch erรถffnete den Liederreigen der Chor des Gastgebers. Mit beschwingten Weisen, wie „Wochenend‘ und Sonnenschein“ oder „Zwei kleine Italiener“ versprรผhte der Chor Leichtigkeit und Frohsinn. Am Klavier begleitete Wolfgang Blรผmel.
Vom Chor des Gesangvereins 1860 Weitramsdorf (Leitung: Wolfgang Bรถrner) waren neben modernen Songs wie „รber sieben Brรผcken“ oder „Weit, weit weg“ unter anderem auch das Frankenlied zu hรถren. Der Gesangverein „Liederkranz“ Trรผbenbach (Johannes Hofmann), nahm die Zuhรถrer mit nach „Amsterdam“ und stellte fest: „Heaven is a wonderful place“. Den kleinen grรผnen Kaktus besang der Mรคnnergesangverein „Cรคcilia“ Schwรผrbitz (Marvin Steglich) und lieร Fernweh mit „Seemann“ oder „รber den Wolken“ aufkommen. Zum Abschluss sang der Chor der „Liedertafel“ gemeinsam mit allen Anwesenden das Sonnefelder Sรคngerlied. Letztmalig oblag die musikalische Gesamtleitung dem Chorleiter der „Liedertafel“, Florian Fischer. Mit launigen Worten fรผhrte stellvertretende Vorsitzende Elisabeth Friedrich durchs Programm.
Neue Sรคnger erwรผnscht
Diplomdirigentin Annerose Rรถder fรผhrt nun den Chor. Vorsitzender Horst-Dieter Bรผchner dankte Florian Fischer mit einem Prรคsent fรผr dessen dreijรคhrige professionelle und kรผnstlerische Arbeit. Mit der erfahrenen Chorleiterin sei die erste Probesingstunde vielversprechend verlaufen. Die Mitglieder seien nun neugierig und gespannt, wie sich die Zusammenarbeit entwickelt. Aus diesem Grund sei dies nun eine gute Gelegenheit, sich dem Chor neu anzuschlieรen. „Wir freuen uns sehr รผber singfreudigen Zuwachs“, versicherte der Vorsitzende.
Seitens des Frรคnkischen Sรคngerbundes (FSB) konnte Jens-Uwe Peter Urkunden und Nadeln in Bronze, Silber und Gold an treue Aktive รผberreichen. So singt Annette Hein seit 25 Jahren im Sopran). Seit mehr als 16 Jahren fรผhrt sie auรerdem zuverlรคssig die Kasse und engagiert sich im Vorstand. Jutta Jakob (40 Jahre im Alt) hat stets Spaร am Singen, an den Singstunden und dem Vereinsleben. Sie fungierte zudem ab 1991 21 Jahre lang als stellvertretende Vorsitzende und moderierte zahlreiche Liederabende. Fรผr ihre Treue zum Verein wurde sie auรerdem zum Ehrenmitglied ernannt. Fรผr die beiden fรถrdernden Mitglieder Arno und Leni Walther nahm Else Walther die goldene Vereinsehrennadel fรผr 50-jรคhrige Treue und die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied in Empfang. Nachgereicht werden die Ehrungen an Gรผnther Faber (50 Jahre Mitglied, Ernennung zum Ehrenmitglied) und Frank Deichert (25 Jahre Vereinsmitglied).