Eine Uraufführung extra für die Spechtsbrunner. Zum ersten Mal krönte am Sonntag ein Orgelkonzert das weihnachtliche Geschehen mit Annerose Röder an der Orgel in der Matthäuskirche
Eine Uraufführung extra für die Spechtsbrunner. Zum ersten Mal krönte am Sonntag ein Orgelkonzert das weihnachtliche Geschehen mit Annerose Röder an der Orgel in der Matthäuskirche
Die Mitwirkenden beim glanzvollen Konzert des Gymnasiums Albertinum begeistern die Zuhörer. Sie bieten musikalisches Können auf hohem Niveau
Hier finden Sie die Partnerseiten von www.Annerose-Roeder.de
Wenn Sie Hier stehen möchten, schauen Sie bitte Hier
1. Johann Sebastian Bach ( 1685 – 1750 ) Concerto II BWV 593: 1. Satz: Allegro |
2. Johann Sebastian Bach Concerto II BWV 593: 2. Satz: Adagio |
3. Johann Sebastian Bach Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 645 |
4. Samuel Scheidt ( 1587 – 1654 ) Variationen über das französische Lied: "Est – ce Mars ?" |
5. Wolfgang Amadeus Mozart ( 1756 – 1791 ) Andante in F : für eine kleine Orgelwalze KV 616 |
6. Louis-James-Alfred Lefebure Wely ( 1817 – 1869 ) Sortie op. 166 |
7. Clara Schumann ( 1819 – 1896 ) Präludium & Fuge Op. 16, Nr. 2 |
8. Fanny Hensel – Mendelssohn ( 1805 – 1847 ) Präludium G-Dur |
9. Cecile Louise Stephanie Chaminade ( 1857 – 1944 ) Cortege Nuptial |
10 Annerose Röder Variationen über "Leise rieselt der Schnee" |
11. Annerose Röder Fantasia über "Kein schöner Land" |
–
|
–
|
–
|
–
|
Klangzauber einer historischen Orgel – 225 Jahre Wiegleb-Orgel-Niederfüllbach
Sigfrid Karg-Elert ( 1877 – 1933 ) 1. Allein Gott in der Höh` ( aus op. 78 ) |
Johann Sebastian Bach ( 1685 – 1750 ) 3. Präludium und Fuge G-Dur BWV 541 |
Johann Schneider ( 1702 – 1788 ) 4. Präludium und Fuge g-Moll |
Franz Möckl (*1923 ) 7. Toccata MWV 260 |
Johann Sebastian Bach 8. Fantasia e Fuga a-Moll BWV 561 |
Josef Haydn ( 1723 – 1809 ) aus “Flötenuhr 1793” 9. Allegro |
William Lloyd Webber ( 1914 – 1982 ) Aus “Eight varied pieces” 14. Arietta in A-Dur |
Annerose Röder 16. Vom Dunkel zum Licht |
Louis-J.A. Lefebure Wely ( 1817 – 1869 ) 17. Bolero de concert op. 166 |
Annerose Röder 18. Variationen über “O, du lieber Augustin” |